Austausch unter Schulleitungen: Paul-Schneider-Realschule plus zu Gast an der EKS

Die Erich Kästner Realschule plus durfte kürzlich die Schulleitung der Paul-Schneider-Realschule plus und Fachoberschule Sohren-Büchenbeuren zu einer Hospitation begrüßen. Ziel des Treffens war es, bewährte Konzepte und Ansätze der Schulentwicklung auszutauschen und voneinander zu lernen. Im Mittelpunkt des Austauschs standen verschiedene zentrale Themen, die für beide Schulen von hoher Bedeutung sind. Dazu zählten insbesondere die Gemeinsamkeiten und Unterschiede im integrativen System. Beide Schulen setzen auf individuelle Förderung, doch die Umsetzung erfolgt auf unterschiedliche Weise – sei es durch spezielle Unterstützungsangebote, Differenzierung im Unterricht oder zusätzliche Fördermaßnahmen.

Ein weiteres Schwerpunktthema waren die Herausforderungen für Schulleitungen in der heutigen Zeit. Dabei ging es um steigende Anforderungen im Schulalltag, den Umgang mit gesellschaftlichen Veränderungen sowie die Weiterentwicklung der pädagogischen Konzepte besonders im Hinblick auf Digitalisierung und Inklusion.

Nach einem gemeinsamen Schulrundgang, bei dem die Gäste aus Sohren-Büchenbeuren einen Einblick in die Räumlichkeiten und Unterrichtskonzepte erhielten, folgte ein intensiver Austausch zu weiteren wichtigen Themenfeldern:

  • Ganztagsschule: Strukturen, Angebote und pädagogische Konzepte
  • Berufliche Orientierung: Kooperationen mit Unternehmen, Praktikumsphasen und Unterstützungsangebote
  • Schulstatistik: Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Schülerzahlen
  • Maßnahmen zur individuellen Förderung und Forderung: Unterstützungsmöglichkeiten für leistungsstarke sowie förderbedürftige Schülerinnen und Schüler

Jens Bachmann, Schulleiter der EKS, hob die Bedeutung des schulischen Austauschs hervor: „Der Blick über den eigenen Schulalltag hinaus ist enorm wertvoll. Wir können voneinander lernen und neue Impulse gewinnen, die uns helfen, unsere Schülerinnen und Schüler bestmöglich zu unterstützen.“

Auch die Gäste aus Sohren-Büchenbeuren zeigten sich zufrieden mit dem Austausch und luden die Schulleitung der EKS zum Gegenbesuch nach Sohren ein.

Zum Abschluss versammelte man sich noch zu einem Erinnerungsfoto.