Klassenstufe 7 hatte viel Spaß beim SPORTTAG mit Sportstudent*innen

Das gab es an der Erich-Kästner-Realschule plus in Ransbach-Baumbach so noch nie! Am Freitag, den 10. Juni 2022, war die gesamte Klassenstufe 7 bei bestem Wetter auf den Beinen! Der komplette Vormittag stand unter dem Motto „Elementare Bewegungsfelder und alternative Sportarten“ und wurde im Rahmen des gleichnamigen Seminars von Frau Walussi von der Universität Koblenz geplant und durchgeführt.

Abschlussfeier der EKS – Hollywood-Glamour in der Stadthalle Ransbach-Baumbach

Am vergangenen Freitag konnte erstmals nach zwei Jahren der Pandemie wieder ein feierlicher Abschluss in der Stadthalle in Ransbach-Baumbach gestaltet werden. Vor 800 Menschen im Publikum hatten sich die Abschlussschüler der Klassenstufen 9 und 10 das Motto „Hollywood“ als Anlass ausgesucht, um neben dem Auftritt im Dresscode schick und elegant auch eine eigene Oscar-Verleihung stattfinden zu lassen.

Sektion von Schweineherzen – Biologieunterricht in der Klasse 8c

Die Klasse 8c hat am 05.07.2022 in ihrem Biologieunterricht Schweineherzen seziert. Hier gehts zum vollständigen Artikel.

Bier brauen – Chemieunterricht mit Reinheitsgebot

Das längste Chemieexperiment ihrer Schulkarriere erlebten am vergangenen Donnerstag die Schüler*innen der Klasse 10c der EKS Ransbach-Baumbach in der Schulküche. Nach zwei Jahren Zwangspause konnte endlich wieder ein Lerntag Chemie mit dem Thema „Bier brauen in Theorie und Praxis“ stattfinden -  dabei braute die Klasse ihr eigenes Abschlussbier.

Frau Dr. Tanja Machalet MdB (SPD) zu Besuch in der KoA-Klasse

Am 10.06.2022 besuchte die Bundestagsabgeordnete des Wahlreises Montabaur, Frau Dr. Machalet (SPD), die „KoA-Klasse“ der Erich Kästner Realschule plus in Ransbach-Baumbach.

Bewegte Pause – Der SuG-Kurs 10 sorgt für Bewegung

Immer wieder bestätigen Ergebnisse diverser Studien: Kinder und Jugendliche bewegen sich zu wenig. Dieser Bewegungsmangel ist durch den Sportunterricht in der Schule auch nicht zu kompensieren. Daher überlegten sich die Schüler*innen des Wahlpflichtfaches "Sport und Gesundheit" ein besonderes Projekt: Bewegte Pause an unserer EKS.

Die EKS hilft – Das Ergebnis des Spendenaktion

In diesem Beitrag finden Sie ein Video mit dem tollen Ergebnis unserer Spendenaktion zugunsten der Menschen im Grenzgebiet der Ukraine. Ein großes DANKE an alle, die diese tolle Aktion unterstützt haben.

Die EKS hilft! – Gemeinsam können wir viel bewegen!

Auch unsere Schule krempelt die Ärmel hoch! Wir möchten den Menschen, die Hals über Kopf ihre Heimat verlassen mussten aus erster Hand helfen. Daher sammeln wir ab Mittwoch, 9. März 2022 bis Mittwoch, 16. März 2022 Spenden in der Erich Kästner Schule.

Schüler*innen erlaufen hohe Spendensumme – Die EKS sagt DANKE!

Die Schülerinnen und Schüler der Erich Kästner Realschule plus führten in den letzten Wochen vor den Sommerferien einen Sponsorenlauf im an die Schule angrenzenden Waldgebiet durch. Die fleißigen Schüler*innen schafften es die unglaubliche Summe von 7452,50 € zu erlaufen.

Ausstellung: „… ich werde meine Juden auf jeden Fall verteidigen.“

In der Ausstellung „…ich werde meine Juden auf jeden Fall verteidigen.“ zeigt die Friedrich-Ebert-Stiftung erstmals die vollständige Lebensgeschichte von Oskar und Emilie Schindler.